top of page

Die BEKA-Methode


ree

Die BEKA-Methode zu Hause – Ganzheitliche Energetische Entstörung und Heilung


Die BEKA-Methode ist nicht nur eine kraftvolle Therapiemethode für professionelle Anwendungen, sondern lässt sich auch hervorragend zu Hause praktizieren. Die Methode zielt darauf ab, den Körper in einen harmonischen Energiefluss zu bringen, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dabei nutzt sie eine Kombination aus gezielter Massage, Reflexzonentechniken, Akupressur, Akupunkturpunkten sowie unterstützenden Hilfsmitteln aus den Energielehren.


Die Anwendung der BEKA-Methode zu Hause berücksichtigt dabei nicht nur physische Blockaden und energetische Blockaden durch Narben und andere Störfaktoren, sondern auch die Auswirkungen von Metallen, Magneten und blockierenden Glaubenssätzen, die ebenfalls den Energiefluss im Körper negativ beeinflussen können.


Die zentralen Komponenten der BEKA-Methode für die Anwendung zu Hause:


  1. Gezielte Massage mit energieleitfähigen Cremes


    Der erste Schritt zur Anwendung der BEKA-Methode zu Hause ist die Verwendung von energieleitfähigen Cremes, die speziell entwickelte Inhaltsstoffe wie Goldteilchen enthalten. Diese Cremes unterstützen nicht nur die physische Hautpflege, sondern verstärken auch den Energiefluss im Körper, indem sie die Haut als „leitendes Medium“ für die energetische Arbeit nutzen.

    Anwendung: Die Creme wird gezielt auf Reflexzonen und Akupunkturpunkte aufgetragen. Dies umfasst insbesondere die Reflexzonen an den Füßen, Händen und dem Ohr, aber auch spezielle Akupressurpunkte. Durch die Massage der Haut wird die Energie entlang der Meridiane aktiviert, was die Durchblutung und den Fluss des Qi im Körper fördert.


  2. Reflexzonenmassage an Händen, Füßen und Ohren


    Reflexzonen an den Füßen, Händen und Ohren stehen in enger Verbindung zu den verschiedenen Organen und Körperbereichen. In der BEKA-Methode wird die Reflexzonenmassage als eine der Haupttechniken genutzt, um den Energiefluss zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.

    • Füße: Über die Fußreflexzonen können alle Organe des Körpers angesprochen werden. Besonders bei der BEKA-Methode wird der Fokus auf die Zone gelegt, die mit den betroffenen Körperregionen oder Beschwerden in Verbindung steht.

    • Hände: Ähnlich wie bei den Füßen ist die Hand eine der wichtigsten Reflexzonen, die bei der Selbstbehandlung eine große Rolle spielt.

    • Ohr: Das Ohr ist ein äußerst effektiver Reflexionsbereich für energetische Arbeit. Hier lassen sich viele wichtige Akupunkturpunkte stimulieren, die mit den inneren Organen und dem zentralen Nervensystem in Verbindung stehen.

    Anwendung: Die Reflexzonen werden mit der Creme eingerieben und anschließend sanft massiert. Für tiefergehende Wirkung können auch Ohrmagneten verwendet werden, die die energetische Wirkung der Akupressur an den Ohren verstärken.


  3. Einsatz von Ohrmagneten


    Ohrmagneten sind eine wertvolle Ergänzung zur BEKA-Methode. Sie beruhen auf dem Prinzip der Akupunktur und wirken, indem sie bestimmte Akupunkturpunkte im Ohr stimulieren. Magnetische Felder fördern den Energiefluss, entspannen das Gewebe und können Blockaden im Energiesystem lösen.

    Anwendung: Ohrmagneten werden an spezifische Punkte am Ohr angebracht, die mit den betroffenen Körperbereichen oder Beschwerden in Verbindung stehen. Die Anwendung dieser Magneten hilft dabei, den energetischen Fluss zu regulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.


  4. Reizung gezielter Akupressur- und Akupunkturpunkte


    Ein wesentlicher Bestandteil der BEKA-Methode ist die gezielte Akupressur und Akupunktur an spezifischen Punkten, die entlang der Meridiane des Körpers liegen. Akupressur kann Blockaden auflösen, Schmerzen lindern und den Energiefluss fördern, ohne die Notwendigkeit für Nadeln. Diese Punkte sind besonders effektiv, um tief liegende Blockaden zu adressieren, die durch Narben oder Verletzungen entstanden sind.

    Anwendung: Gezielte Akupressurpunkte werden durch sanften Druck mit den Fingern oder durch ein spitzes Massagestäbchen stimuliert. Dabei wird oft auf traditionelle Akupunkturpunkte zurückgegriffen, um energetische Blockaden aufzulösen und die körpereigenen Heilprozesse anzuregen.


  5. Berücksichtigung von Störfaktoren: Narben, Metalle und Magneten


    Bei der BEKA-Methode wird auch auf Störfaktoren wie Narben, Metalle und Magnete geachtet. Diese können den Energiefluss im Körper blockieren und die Heilung behindern. Narben, besonders ältere Narben von Operationen oder Verletzungen, unterbrechen oft den natürlichen Fluss der Energie in den Meridianen. Ebenso können Metalle in Schmuck, Uhren oder Implantaten sowie Magnete den Energiefluss stören.

    Anwendung: Beim Praktizieren der BEKA-Methode sollte darauf geachtet werden, diese Störfaktoren zu entfernen oder bewusst aus dem Einflussbereich des Körpers zu nehmen, um den Energiefluss zu fördern. Narben können durch gezielte Massage und die Verwendung der energieleitfähigen Creme bearbeitet werden, um ihre Blockaden zu lösen und wieder in das energetische System zu integrieren.


  6. Hilfsmittel aus den Energielehren


    Neben den obigen Methoden können auch andere Hilfsmittel aus den Energielehren integriert werden, um die BEKA-Methode zu Hause noch effektiver zu gestalten. Dazu gehören:

    • Kristalle und Edelsteine: Bestimmte Kristalle und Edelsteine (z. B. Rosenquarz, Amethyst, Citrin) können energetische Blockaden lösen und die Heilung fördern.

    • Aromatherapie: Ätherische Öle wie Lavendel, Rosmarin oder Teebaumöl können die Anwendung unterstützen und dabei helfen, den Energiefluss zu harmonisieren.

    • Klangschalen oder Gong: Die Anwendung von Klangschalen kann die Energiezentren im Körper stimulieren und den Energiefluss vertiefen.

    Anwendung: Diese Hilfsmittel werden unterstützend eingesetzt, um die energetische Arbeit zu verstärken und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie können parallel zur Anwendung der Creme oder Massage verwendet werden.


  7. Bewusste Veränderung einschränkender Gedanken und Worte


    Ein wichtiger Teil der BEKA-Methode ist auch die Arbeit an mentalen Blockaden. Einschränkende Gedanken und negative Glaubenssätze können den Energiefluss stark beeinflussen und dazu führen, dass physische oder emotionale Beschwerden entstehen. Die BEKA-Methode lehrt, diese Gedanken bewusst wahrzunehmen und durch positive, unterstützende Affirmationen zu ersetzen.

    Anwendung: Während der Behandlung können gezielte Affirmationen oder positive Gedanken eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Energie im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.



Fazit: Die BEKA-Methode zu Hause – Effektive Selbstbehandlung für ganzheitliche Heilung


Die BEKA-Methode zu Hause ermöglicht es, mit einfachen, aber äußerst effektiven Techniken energetische Blockaden zu lösen, die eigene Energie zu harmonisieren und den Körper zu regenerieren.


Durch die Kombination aus gezielter Reflexzonenmassage, Akupressur, der Anwendung von Ohrmagneten und energetischen Hilfsmitteln aus den Energielehren wird die Methode zu einer kraftvollen Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu fördern.


Dabei werden nicht nur körperliche Blockaden behandelt, sondern auch Störfaktoren wie Narben, Metalle und Magnete berücksichtigt, um den Energiefluss nicht zu behindern.


Darüber hinaus wird die Methode auch mental und emotional begleitet, um die blockierenden Glaubenssätze und einschränkenden Gedanken zu transformieren.


Mit der BEKA-Methode zu Hause kann jeder aktiv dazu beitragen, das eigene Energiesystem zu stärken, Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern – auf eine sanfte, nadellose und äußerst wirksame Weise.

 
 
 

Comments


bottom of page