Die 3 Wasserzustände des Körpers
- Gerhard Dörflinger
- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit
🔷 Modell: Die Drei Wasser-Zustände des Körpers – Ein energetisches Erklärungsmodell
Grundlage: Energieverteilungsphilosophie
In der Energiearbeit gehen wir davon aus, dass der Körper ein dynamisches Energiesystem ist. Gesundheit entsteht, wenn Energie frei fließt, sich intelligent verteilt und in allen Ebenen verfügbar ist.
Drei Zustände der Energieverteilung lassen sich durch die drei Aggregatzustände von Wasser im Körper symbolisieren:
🔹 Zustand 1: Fest (Eis) – Blockierte Energie / Stagnation
Physikalisches Bild: Wasser in Eisform – starr, unbeweglich.
Energetisches Äquivalent: Energiefluss ist eingefroren, blockiert.
Bio-physikalisch: Zellspannung und Zellmembranpotenziale sind gestört.
Bio-chemisch: Enzyme arbeiten nicht effizient, Stoffwechsel verlangsamt sich.
Symptome/Krankheiten: Chronische Müdigkeit, Entzündungen, Schmerzen, Gewebeverhärtungen.
Ziel der Energiearbeit: Blockaden schmelzen, Energie wieder in Bewegung bringen.
🔹 Zustand 2: Flüssig (Wasser) – Fließende Energie / Homöostase
Physikalisches Bild: Wasser in natürlichem, flüssigem Zustand – beweglich und verbindend.
Energetisches Äquivalent: Energie zirkuliert harmonisch im Körper.
Bio-physikalisch: Zellkommunikation über Licht und Schwingung ist aktiv (Biophotonen).
Bio-chemisch: Stoffwechsel läuft optimal, Entgiftung funktioniert, Regulation ist aktiv.
Gesundheitszustand: Körper in Balance, Selbstheilungskräfte aktiv.
Energiearbeit unterstützt: Erhaltung des Gleichgewichts, Vitalität, Klarheit.
🔹 Zustand 3: Gasförmig (Dampf) – Expandierte Energie / Transformation
Physikalisches Bild: Wasser verdampft – wird leichter, steigt auf.
Energetisches Äquivalent: Energie wird frei, wandelt sich, steigt über den physischen Körper hinaus.
Bio-physikalisch: Zellen erhöhen ihre Schwingung, elektromagnetische Felder erweitern sich.
Bio-chemisch: Hormonelle Umstellungen, Neurotransmitter verändern sich (z.B. bei innerer Transformation).
Symptome/Krankheiten: Übergangszustände, emotionale Krisen, "spirituelle Krankheiten", Entgiftungskrisen.
Ziel der Energiearbeit: Integration der Transformation, Erdung und Zentrierung.
🔁 Dynamik der Heilung: Vom Eis zum Dampf – durch das Wasser
Energiearbeit wirkt auf der bio-physikalischen Ebene zuerst:
Aktivierung des Zellmilieus (z. B. durch Frequenzen, Licht, Hände, Schwingung).
Diese führt zu verbesserter Bio-Chemie: Enzyme, Hormone, Stoffwechselprozesse.
Dies reduziert Symptome und löst Ursachen von Krankheiten, nicht nur deren Ausdruck.
🌀 Zusatz: Rolle des Bewusstseins
Das Bewusstsein wirkt wie die Temperatur beim Wasser:
Gefühle, Gedanken, Intentionen können die Aggregatzustände beeinflussen.
Höheres Bewusstsein = höhere Temperatur = mehr Bewegung, mehr Transformation.

📌 Fazit
Krankheit ist energetisch betrachtet eine Form der Stagnation (Eis), Gesundheit ist harmonische Bewegung (Wasser) und Heilung/Transformation ist der Aufstieg der Energie (Dampf).Energiearbeit aktiviert physikalisch messbare Prozesse, die auf biochemischer Ebene wirken – und umgekehrt.
Comments